Künstler und Kultur
Literamus-Trier/Wawern

Regional überregional international
Literamus ist eine Literaturzeitschrift, die als Forum für fast jede(r)mann/frau dienen soll, der/die sich literarisch miteilen möchte.
Unser Literamus will kritisch, frech, ironisch, aber nicht aufdringlich sein. Er soll sich mit Themen der Zeit auseinandersetzen, aber auch ein wenig Lokalkolorit verbreiten. Er will mit wachen Augen durch die Welt gehen und die Dinge mit Namen nennen.
Die Autoren von Literamus kommen aus ganz Deutschland und teilweise auch aus dem Ausland.
Sitz der Redaktion: Hans Greis, Auf der Hohlbuch 7, 54441 Wawern und Dr. Erwin Otto, Bergstraße 27, 54295 Trier
Bitte besuchen Sie uns auf unserer Webseite: www.literamus-trier.de
Die Autoren von Literamus kommen aus ganz Deutschland und teilweise auch aus dem Ausland.
Sitz der Redaktion: Hans Greis, Auf der Hohlbuch 7, 54441 Wawern und Dr. Erwin Otto, Bergstraße 27, 54295 Trier
Bitte besuchen Sie uns auf unserer Webseite: www.literamus-trier.de
Sylvia Schäfer-Orzechowski
Malerin u. Architektin
D-54441 Wawern / Saar · Weinbergstraße 27
Tel. 0049(0)6501 / 16999 · Fax 18777
e-mail: contact@so-architekten.de
Malerin u. Architektin
D-54441 Wawern / Saar · Weinbergstraße 27
Tel. 0049(0)6501 / 16999 · Fax 18777
e-mail: contact@so-architekten.de

1956 in Lemgo (Westf.-Lippe) geboren,
lebt und arbeitet seit 1978 - gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Architekten Werner Schäfer-Orzechowski - zunächst in Osnabrück, später in Trier, seit 1989 in Wawern an der Saar.
Atelier und Galerie sowie Architekturbüro finden sich hier unter einem Dach.
lebt und arbeitet seit 1978 - gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Architekten Werner Schäfer-Orzechowski - zunächst in Osnabrück, später in Trier, seit 1989 in Wawern an der Saar.
Atelier und Galerie sowie Architekturbüro finden sich hier unter einem Dach.
Werdegang:
- Malschule bei dem Kunstmaler Prof. Emil Schulz-Sorau, Bad Salzuflen
- Studium der Landschaftsarchitektur in Osnabrück
- Studium der Architektur und Studium der Kunstgeschichte in Trier
- Freischaffende Tätigkeiten als Zeichnerin und Gestalterin im grafischen Gewerbe
- seit 1986 auch als Architektin tätig
- unabhängige Künstlerin; zahlreiche Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen u.a. in Trier, Berlin, München, Luxemburg;
- Werke in privaten Sammlungen in Deutschland, Luxemburg, Norwegen und den USA.
Sylvia Schäfer-Orzechowski arbeitet mit einem vielfältigen Spektrum an Darstellungstechniken; Gemälde und Bilder in Tempera- u. Wasserfarben, Acryl, Lack, Wachs und Öl; Zeichnungen, Skizzen u. Studien in Wachskreide, Kohle und Graphit auf unterschiedlichen Untergründen.
Die Vorliebe der Künstlerin gilt dem Tafelbild in Wachs und Acryl; Arbeiten in Sequenzen oder als Zyklen. Der prägnante, expressive Darstellungsstil ist durch die Synthese von Zeichnung und Malerei zu einem unverwechselbaren Erkennungszeichen der Künstlerin geworden.
Ein Teil der Arbeiten ist in wechselnder Folge in der Galerie des Ateliers in Wawern ausgestellt. (Besuche n. vorheriger Vereinbarung)
Aktuelle Infos über weitere Präsentationen auf Anfrage
Die Vorliebe der Künstlerin gilt dem Tafelbild in Wachs und Acryl; Arbeiten in Sequenzen oder als Zyklen. Der prägnante, expressive Darstellungsstil ist durch die Synthese von Zeichnung und Malerei zu einem unverwechselbaren Erkennungszeichen der Künstlerin geworden.
Ein Teil der Arbeiten ist in wechselnder Folge in der Galerie des Ateliers in Wawern ausgestellt. (Besuche n. vorheriger Vereinbarung)
Aktuelle Infos über weitere Präsentationen auf Anfrage